Dankbarkeit ist ein Geschenk!
Dankbarkeit ? ist ein Geschenk! Was es mit dir und deinem Körper macht, warum negative Gedanken stattdessen das Gegenteil bewirken und wie du die Dankbarkeit für dich und deine Gesundheit nutzen kannst, erfährst du hier! Viel Spaß!
Deine Tina
Dankbarkeit
Dankbar zu sein ist meines Erachtens die Wurzel für positives Denken.
Denn wenn du dankbar bist für die Dinge, die du im Leben bereits hast, legst du automatisch deinen Focus auf die Fülle, d.h. du bist nicht mehr im Mangeldenken, denkst nicht die ganze Zeit daran, was du noch brauchst oder nicht hast, sondern du bist mit deinen Gedanken im Reichtum, der Fülle.
Und dementsprechend hast du dann auch Gefühle wie Dankbarkeit, Glück und Fülle, denn wie wir ja wissen folgt jedem Gedanken ein Gefühl. Und wie wir weiterhin wissen, haben unsere Gefühle auch Einfluss auf unseren Körper und unser Körperempfinden.
Wenn du dich also ständig nur im Mangel befindest, dich ständig mit anderen vergleichst und auf all die Sachen schaust, die im Aussen noch fehlen, dann generieren deine Gedanken automatisch Gefühle wie Mangel, Sorge, Grübeln und letztendlich Angst.
Und diese Gefühle haben Einfluss auf deinen Körper, denn wenn du ständig im Angst- und Fluchtmodus bist, gibst du auch diese Signale an deinen Körper weiter.
Ich spreche darüber
- was das für negative Folgen auf unseren Körper und unsere Gesundheit hat
- warum wir dadurch Krankheit einladen
- warum das Gleichgewicht dadurch kaputt geht
- wie wir dem Stress entgegen wirken können
- was Dankbarkeit dabei für eine Rolle spielt
- wie du die Dankbarkeit in deinen Alltag integrierst
Über mich

Hallo, ich bin Tina. Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin und ich setze mich für deine Gesundheit ein. Wenn du wissen willst, wie du dein eigner innerer Arzt wirst und intuitiv gesund bleibst, bist du bei mir genau richtig.